Kaum ist die Schulzeit zu Ende und schon eine Entscheidung über die nächsten Schritte treffen, die Dein Wirken in den kommenden Jahre maßgeblich prägen wird? Wir sagen: In der Orientierung liegt die Kraft! Mit dem KU Orientierungs-Jahr erhältst Du die Möglichkeit die Zeit nach Deiner Schulzeit im Sinne Deiner ganz persönlichen Potentialentfaltung zu gestalten. Mit KU an Deiner Seite bestimmst Du welche Erfahrungen Du in dem Jahr nach Deinem Schulabschluss machen möchtest und wir sorgen dafür, dass dies in einem Rahmen geschieht, der Dir Orientierung für Deine nächsten großen Entscheidungen gibt.
Mit dem KU Orientierungs-Jahr unterstützen wir junge Menschen, die nach ihrem Schulabschluss wirksam für unsere Gesellschaft und unseren Planeten sein möchten, jedoch noch nicht so ganz wissen, wie und wo sie ihre Potentiale künftig am besten zum Ausdruck bringen.
Anstatt sich nahtlos für eine Ausbildung oder ein Studium zu entscheiden, begleiten wir mit dem KU Orientierungs-Jahr alldiejenigen, die sich im Jahr nach ihrem Schulabschluss noch etwas Zeit für die eigene Orientierung schenken und dabei einen vertrauensvollen, wie horizonterweiternden Partner an ihrer Seite wünschen.
Sich selbst und die Vielfalt an möglichen zukünftigen Wirkungsfeldern etwas besser kennenzulernen, die eigenen Potentiale (neu) zu erkunden und erste Erfahrungen in mitten der Praxis von wirksamkeitsorientierten Organisationen zu machen - das ist die Intention hinter unserem Programm, das sowohl ergänzend zu bereits geplanten Aktivitäten innerhalb dieses Jahres, als auch alleinstehend angeboten wird.
Durch ein mehrschichtiges und individuell anpassbares Begleit-Konzept, das auch kompatibel und ergänzend zu Deinen möglicherweise schon bestehenden Gap-Year-Plänen ist, begleiten wir Dich mit KU als impulsierender Begleiter und aktiver Sparringspartner in Deinem ganz persönlichen Orientierungs-Jahr.
Das Ziel dieses Programm ist es Dir ein Erspüren zu ermöglichen wo und wie Du in Zukunft gerne wirksam sein möchtest. Dafür bieten wir Dir während Deiner Zeit mit uns immer wieder konkrete Anlässe, neue Methodiken und einen geschützten wie vertrauten Reflektionsraum, damit Du Deine nächsten großen Entscheidungen hinsichtlich Deines zukünftigen Wirkens mit einem guten Gefühl treffen kannst – dank einer guten Balance zwischen Kopf, Herz, Bauch und Hand.
Didaktische Basis des Programms ist unsere eigens entwickelte Resonanz-Kultur-Theorie, die eine ganzheitliche Potentialentfaltung von unternehmerisch wirkenden Menschen ermöglicht. Die folgenden Bausteine unterstützen Dich somit bei Herausforderungen und Fragestellungen auf den drei Ebenen Deines Wirkens: persönlich – gemeinschaftlich - unternehmerisch.
Die Entfaltung Deiner Potentiale auf den jeweiligen Ebenen wird durch die unterschiedlichen Formate unterstützt. Je nachdem wo Du gerade stehst, welche Erfahrungen Dich berührt haben und wie Deine persönliche Zielsetzung aussieht, ergibt sich hierbei eine bunte, vielfältige Mischung aus digitalen, hybriden und analogen Formaten.
Ganz wichtig: wir begleiten, Du gestaltest.
Konkret bedeutet das, dass Du weitestgehend frei bist in der konkreten Ausgestaltung Deines Orientierungs-Jahres und somit die einzelnen Bausteine für Dich so einplanst, wie Sie in Dein persönliches Orientierungs-Jahr inhaltlich und zeitlich passen. Doch Freiheit bedeutet auch immer Selbstverantwortung: In uns hast Du jederzeit einen Partner mit offenem Ohr, final entscheiden musst Du allerdings selbst.
Das KU Orientierungs-Jahr umfasst folgende mögliche Bausteine für Dich:
KU bietet Dir den Raum genau der einen Idee nachzugehen, die Du schon immer mal verwirklichen wolltest und gibt Dir durch inhaltliche und persönliche Begleitung zudem den nötigen Rückenwind, den Du für eine gelingende Umsetzung brauchst. Der zeitliche Rahmen dafür bildet die Zeit des Orientierungs-Jahres.
In Abstimmung mit Deinen zeitlichen Verfügbarkeiten zwei bis drei ein- bis mehrwöchige Kurz-Praktika (inkl. Praktikums-Zeugnis) in Form der aktiven Mitarbeit bei gesellschaftsgestaltenden Organisationen.
Deine kostenfreie Teilnahme und Mitreise an der KU Strassenschau.
Zugang zum KU Ökosystem und gezielte Vernetzung mit relevanten Akteur:innen für Orientierungs-Gespräche zu für Dich interessante Themen- und Berufsfelder.
Das Programm beginnt einmal pro Jahr am 15. September und endet am darauffolgenden 31. Mai.
Du bist neugierig mehr zu erfahren, ob das Orientierungs-Jahr für Dich das richtige ist bzw. kannst Dir den Umfang und Ablauf noch nicht ganz vorstellen? Am 29. August findet um 10 Uhr ein unverbindliches digitales Kennenlernen des Programmes via Teams statt. Wir senden Dir gerne die Einwahldaten via Mail - lass' es uns wissen!
Alternativ bewirb Dich bis zum 31. August mit einem bis zu 3-minütigen Video oder einem 1-seitigen Schreiben zu Dir als Person, mit dem Du Deine Motivation für das KU Orientierung-Jahr darstellst.
Das Video bzw. Text sollte folgende Bestandteile beinhalten:
Wenn Du uns in einem ersten Schritt überzeugst, möchten wir Dich in einem persönlichen Gespräch näher kennenlernen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Sophie verantwortet bei Kreatives Unternehmertum das Programm des KU Orientierungs-Jahrs und steht Dir für Deine Fragen gerne zur Verfügung.