Menü öffnenschließen
Du bist gerade hier:

Köpfe mit Haltung.

Unser KU Kollektiv entwickelt sich als Keimzelle des KU Ökosystems stetig spannend und organisch weiter. Das Credo bleibt aber immer das Gleiche: Ein interdisziplinäres und generationen­übergreifendes Zusammenwirken für ein unternehmerisches Mitgestalten einer lebenswerten Gesellschaft!

Klassisch Unkonventionell. Konstant Unerschrocken.

Manuel Binninger
→ Details

Manuel Binninger

KU Projekte & Operations
Für ein neues Zeitalter von Unternehmertum.

FÜR EIN NEUES ZEIT­ALTER VON UNTERNEHMERTUM:

Aus der tiefen Überzeugung, gesellschaftlich notwendige Transformation regenerativ durch Unternehmertum zu gestalten – im Einklang mit Mensch, Markt und Gesellschaft - gründete Manuel gemeinsam mit Jonas Nussbaumer KREATIVES UNTERNEHMERTUM (KU) vor neun Jahren.

Im inter­­disziplinären Öko­system mit impuls­gebenden Köpfen aus Wirtschaft, Wissenschaft, & Zivil­gesellschaft werden gemeinsam mit Gesellschafts­-gestalter:innen aus der DACH-Region zukunfts­­weisende unternehmerische Vorhaben umgesetzt, die nachhaltig Resonanz durch gesellschaftlichen Nutzen erzeugen.

Als ehemaliger Leistungs­sportler und nach dem Studium der Wirtschafts-, Kultur- und Politik-Wissenschaften an der Zeppelin Universität, beschäftigen Manuel Fragen der individuellen, kollektiven & unternehmerischen Potential­entfaltung von Menschen zeit seines Lebens. Daraus entwickelte er, gemeinsam mit führenden Expert:innen aus unterschiedlichen Disziplinen aus dem KU Ökosystem den Ansatz der Resonanz-Kultur-Theorie zur ganzheitlichen unternehmerischen Potential­entfaltung.

Aus seiner geschäfts­­führenden Rolle verantwortet Manuel gemeinsam mit Jonas die gesamt­­heitliche Weiter­­entwicklung von KU. Als begleitend-impulsgebender Kopf ist er vor allem im Rahmen zahlreicher KU Projekte aktiv und widmet sich innerhalb der Organisation den Bereichen Vertrieb, Finanzen, Personal und strategische Strukturen.

Kontakt aufnehmen

Manuel Binninger

KU Projekte & Operations

FÜR EIN NEUES ZEIT­ALTER VON UNTERNEHMERTUM:

Aus der tiefen Überzeugung, gesellschaftlich notwendige Transformation regenerativ durch Unternehmertum zu gestalten – im Einklang mit Mensch, Markt und Gesellschaft - gründete Manuel gemeinsam mit Jonas Nussbaumer KREATIVES UNTERNEHMERTUM (KU) vor neun Jahren.

Im inter­­disziplinären Öko­system mit impuls­gebenden Köpfen aus Wirtschaft, Wissenschaft, & Zivil­gesellschaft werden gemeinsam mit Gesellschafts­-gestalter:innen aus der DACH-Region zukunfts­­weisende unternehmerische Vorhaben umgesetzt, die nachhaltig Resonanz durch gesellschaftlichen Nutzen erzeugen.

Als ehemaliger Leistungs­sportler und nach dem Studium der Wirtschafts-, Kultur- und Politik-Wissenschaften an der Zeppelin Universität, beschäftigen Manuel Fragen der individuellen, kollektiven & unternehmerischen Potential­entfaltung von Menschen zeit seines Lebens. Daraus entwickelte er, gemeinsam mit führenden Expert:innen aus unterschiedlichen Disziplinen aus dem KU Ökosystem den Ansatz der Resonanz-Kultur-Theorie zur ganzheitlichen unternehmerischen Potential­entfaltung.

Aus seiner geschäfts­­führenden Rolle verantwortet Manuel gemeinsam mit Jonas die gesamt­­heitliche Weiter­­entwicklung von KU. Als begleitend-impulsgebender Kopf ist er vor allem im Rahmen zahlreicher KU Projekte aktiv und widmet sich innerhalb der Organisation den Bereichen Vertrieb, Finanzen, Personal und strategische Strukturen.

Kontakt aufnehmen

Jonas Nussbaumer
→ Details

Jonas Nussbaumer

KU Programme, Vertrieb & Kommunikation
Mit Bauch, Herz, Kopf und Hand.

Vom Unternehmertum zum Gesellschaftsgestaltertum - der Aufbruch in eine neues Zeitalter.

Mit der tiefen Überzeugung, dass ein zukunftsfähiges Unternehmertum wirksame Beiträge für eine lebenswerte gesellschaftliche Zukunft leisten muss, gründete Jonas Nussbaumer im Jahr 2013, gemeinsam mit Manuel Binninger, KREATIVES UNTERNEHMERTUM. Seine Mission lautet seitdem eine neue Haltung für ein zukunftsfähiges Unternehmertum zwischen Mensch, Markt und Gesellschaft zu prägen.

Bereits während dem Studium der Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften an der Zeppelin Universität, hat sich Jonas intensiv mit kulturellen Fragen von Organisationen, allen voran Familienunternehmen, beschäftigt. Dieser theoretischen Beschäftigung folgten weitere Projekte und Tätigkeiten in der Praxis der Strategie- und Organisationsentwicklung. Seine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Sinnstiftung in Organisationen vertiefte sein Interesse an der Frage, wie Unternehmen und Orte resonanzfähig in und mit Gesellschaft agieren. Diese Neugierde und die Überzeugung, dass eine ganzheitliche Potentialentfaltung auf persönlicher, kollektiver und unternehmerischer Ebene der Schlüssel zu einem wirklich wirksamen Gesellschatftsgestaltertum ist, prägen seitdem seine Reise mit KU.

Aus seiner geschäftsführenden Rolle verantwortet Jonas gemeinsam mit Manuel maßgeblich die strategische Entwicklung von KU. Sein Fokus liegt dabei in erster Linie auf der Kuration und Entwicklung der Inhalte, mit denen KU in den Bildungsformaten und Projekten wirkt, sowie kommuniziert. Zudem ist er als impulsgebender und gestaltender Kopf im Rahmen der strategischen Begleitung zahlreicher Organisationen aktiv.

Kontakt aufnehmen

Jonas Nussbaumer

KU Programme, Vertrieb & Kommunikation

Vom Unternehmertum zum Gesellschaftsgestaltertum - der Aufbruch in eine neues Zeitalter.

Mit der tiefen Überzeugung, dass ein zukunftsfähiges Unternehmertum wirksame Beiträge für eine lebenswerte gesellschaftliche Zukunft leisten muss, gründete Jonas Nussbaumer im Jahr 2013, gemeinsam mit Manuel Binninger, KREATIVES UNTERNEHMERTUM. Seine Mission lautet seitdem eine neue Haltung für ein zukunftsfähiges Unternehmertum zwischen Mensch, Markt und Gesellschaft zu prägen.

Bereits während dem Studium der Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften an der Zeppelin Universität, hat sich Jonas intensiv mit kulturellen Fragen von Organisationen, allen voran Familienunternehmen, beschäftigt. Dieser theoretischen Beschäftigung folgten weitere Projekte und Tätigkeiten in der Praxis der Strategie- und Organisationsentwicklung. Seine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Sinnstiftung in Organisationen vertiefte sein Interesse an der Frage, wie Unternehmen und Orte resonanzfähig in und mit Gesellschaft agieren. Diese Neugierde und die Überzeugung, dass eine ganzheitliche Potentialentfaltung auf persönlicher, kollektiver und unternehmerischer Ebene der Schlüssel zu einem wirklich wirksamen Gesellschatftsgestaltertum ist, prägen seitdem seine Reise mit KU.

Aus seiner geschäftsführenden Rolle verantwortet Jonas gemeinsam mit Manuel maßgeblich die strategische Entwicklung von KU. Sein Fokus liegt dabei in erster Linie auf der Kuration und Entwicklung der Inhalte, mit denen KU in den Bildungsformaten und Projekten wirkt, sowie kommuniziert. Zudem ist er als impulsgebender und gestaltender Kopf im Rahmen der strategischen Begleitung zahlreicher Organisationen aktiv.

Kontakt aufnehmen

Sophie Schmierer
→ Details

Sophie Schmierer

KU Kollektiv & Programme
Ein starkes WOZU kennt viele Wie’s.

Inspiriert von der kreativen Verflechtung von Kommunikation und Strategie studierte Sophie bis 2020 an der Hochschule der Medien Werbung und Marktkommunikation, in Stuttgart. Das Schwarzwaldmädel mit kölschem Blut hat sich neben dem Event- und Projektmanagement in der Werbebranche auch in der Kulturbranche als Inspizientin und Tourneeleitung mehrerer deutschlandweiter Theaterproduktionen ausleben dürfen. Auf der Suche nach einem nachhaltig, sinnstiftenden Themenfeld hat sie ihren Weg von der Werbeindustrie zum gesellschaftlichen Gestaltertum mit KU gefunden. Dort lässt sie ihre Kenntnisse aus dem aktuellen berufsbegleitenden Masterstudium der Positiven Psychologie insbesondere in die individuelle und kollektive Potenzialentfaltung einfließen.

Kontakt aufnehmen

Sophie Schmierer

KU Kollektiv & Programme

Inspiriert von der kreativen Verflechtung von Kommunikation und Strategie studierte Sophie bis 2020 an der Hochschule der Medien Werbung und Marktkommunikation, in Stuttgart. Das Schwarzwaldmädel mit kölschem Blut hat sich neben dem Event- und Projektmanagement in der Werbebranche auch in der Kulturbranche als Inspizientin und Tourneeleitung mehrerer deutschlandweiter Theaterproduktionen ausleben dürfen. Auf der Suche nach einem nachhaltig, sinnstiftenden Themenfeld hat sie ihren Weg von der Werbeindustrie zum gesellschaftlichen Gestaltertum mit KU gefunden. Dort lässt sie ihre Kenntnisse aus dem aktuellen berufsbegleitenden Masterstudium der Positiven Psychologie insbesondere in die individuelle und kollektive Potenzialentfaltung einfließen.

Kontakt aufnehmen

Elena Paß
→ Details

Elena Paß

KU Projekte & Programme
Wandel gemeinsam gestalten.

Begeistert und beflügelt von der Vision einer Welt, in der Nachhaltigkeit in all ihren Facetten im Zentrum steht und unser Denken & Handeln leitet, beschäftigt sich Elena Paß während Ihres Studiums an der Zeppelin Universität mit der Frage, wie gesellschaftlicher Wandel gelingend gestaltet werden kann.

Sie ist überzeugt: Mit Pioniergeist und Kreativität, Mut und Respekt, können wir gemeinsam eine lebenswerte, gerechte und sinnerfüllte Zukunft gestalten.

Elena Paß

KU Projekte & Programme

Begeistert und beflügelt von der Vision einer Welt, in der Nachhaltigkeit in all ihren Facetten im Zentrum steht und unser Denken & Handeln leitet, beschäftigt sich Elena Paß während Ihres Studiums an der Zeppelin Universität mit der Frage, wie gesellschaftlicher Wandel gelingend gestaltet werden kann.

Sie ist überzeugt: Mit Pioniergeist und Kreativität, Mut und Respekt, können wir gemeinsam eine lebenswerte, gerechte und sinnerfüllte Zukunft gestalten.

Jasmin Köhler
→ Details

Jasmin Köhler

KU Organisation & Finanzen
Gesellschaftliche Vielfalt stärken.

Im Anschluss an das Bachelorstudium Public Management an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg hatte Jasmin Köhler den Wunsch nun auch die Sichtweise der Privatwirtschaft kennenzulernen. Deshalb begann Sie, mit der Unterstützung eines Stipendiums, das Masterstudium General Management an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen am schönen Bodensee.

Während ihrer Studienzeit absolvierte Jasmin diverse Praktika in der öffentlichen Verwaltung, engagierte sich ehrenamtlich in verschiedenen Initiativen und arbeitete in privatwirtschaftlichen Unternehmen. Dabei sammelte sie verschiedenste Erfahrungen über deren Strukturen und Abläufe. Das Masterstudium schließt Sie mit ihrer Thesis zum Thema Heterogenität in den Führungsebenen deutscher Unternehmen, am Beispiel von Menschen mit Behinderung in Führungspositionen, ab. Dieses Thema hatte zudem einen sehr persönlichen Bezug, da Jasmin selbst aufgrund einer Muskelerkrankung im Rollstuhl sitzt.
Seit vielen Jahren setzt sich Jasmin für die Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderung sowie einer zunehmenden Vielfalt in der Gesellschaft ein.

Kontakt aufnehmen

Jasmin Köhler

KU Organisation & Finanzen

Im Anschluss an das Bachelorstudium Public Management an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg hatte Jasmin Köhler den Wunsch nun auch die Sichtweise der Privatwirtschaft kennenzulernen. Deshalb begann Sie, mit der Unterstützung eines Stipendiums, das Masterstudium General Management an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen am schönen Bodensee.

Während ihrer Studienzeit absolvierte Jasmin diverse Praktika in der öffentlichen Verwaltung, engagierte sich ehrenamtlich in verschiedenen Initiativen und arbeitete in privatwirtschaftlichen Unternehmen. Dabei sammelte sie verschiedenste Erfahrungen über deren Strukturen und Abläufe. Das Masterstudium schließt Sie mit ihrer Thesis zum Thema Heterogenität in den Führungsebenen deutscher Unternehmen, am Beispiel von Menschen mit Behinderung in Führungspositionen, ab. Dieses Thema hatte zudem einen sehr persönlichen Bezug, da Jasmin selbst aufgrund einer Muskelerkrankung im Rollstuhl sitzt.
Seit vielen Jahren setzt sich Jasmin für die Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderung sowie einer zunehmenden Vielfalt in der Gesellschaft ein.

Kontakt aufnehmen

Vivian Dünwald
→ Details

Vivian Dünwald

KU Kommunikation & Magazin
Zuhören zulassen.

Getrieben von einer tiefen Neugierde, Beziehungen und Zusammen­hänge zu erkunden studiert Vivian an der Zeppelin Universität Soziologie, Politik und Wirtschaft. Als Nordlicht am Bodensee zieht sie besonders viel Kraft aus Begegnungen mit Menschen und Natur in diesem besonderen Umfeld. Ein verstärktes inhalt­liches Anliegen ist für sie die Beschäftigung mit gesellschafts­politischen Fragen sowie Chancen­gleichheit jeglicher Form. Der Diskurs und die Auseinander­setzung, die Reibung und der Austausch stellen für sie den Weg dar, um gemein­schaftlich Gesell­schaft zu gestalten.

Kontakt aufnehmen

Vivian Dünwald

KU Kommunikation & Magazin

Getrieben von einer tiefen Neugierde, Beziehungen und Zusammen­hänge zu erkunden studiert Vivian an der Zeppelin Universität Soziologie, Politik und Wirtschaft. Als Nordlicht am Bodensee zieht sie besonders viel Kraft aus Begegnungen mit Menschen und Natur in diesem besonderen Umfeld. Ein verstärktes inhalt­liches Anliegen ist für sie die Beschäftigung mit gesellschafts­politischen Fragen sowie Chancen­gleichheit jeglicher Form. Der Diskurs und die Auseinander­setzung, die Reibung und der Austausch stellen für sie den Weg dar, um gemein­schaftlich Gesell­schaft zu gestalten.

Kontakt aufnehmen

Dr. Marcel Megerle
→ Details

Dr. Marcel Megerle

KU Strategische Partnerschaften
QualitätsMinimalismus.

Dr. Marcel Megerle widmet in voller Passion Herz, Hirn und Hand dem FamilienUnternehmerTun. Als wissen­schaft­licher und besonders in der Praxis tätiger Experte, prägt er auf seine ganz persönliche Art neue und ganzheit­liche Ansätze im Spannungs­feld zwischen Familie, Unternehmertum und deren Wert(en).

Lebend und denkend im schweizerischen Qualitäts­minimalismus, dem Wohlsein, kümmert sich Marcel bei KU als Gesellschafter um neue strategischen Partner­schaften.

Kontakt aufnehmen

Dr. Marcel Megerle

KU Strategische Partnerschaften

Dr. Marcel Megerle widmet in voller Passion Herz, Hirn und Hand dem FamilienUnternehmerTun. Als wissen­schaft­licher und besonders in der Praxis tätiger Experte, prägt er auf seine ganz persönliche Art neue und ganzheit­liche Ansätze im Spannungs­feld zwischen Familie, Unternehmertum und deren Wert(en).

Lebend und denkend im schweizerischen Qualitäts­minimalismus, dem Wohlsein, kümmert sich Marcel bei KU als Gesellschafter um neue strategischen Partner­schaften.

Kontakt aufnehmen

Philipp Kist
→ Details

Philipp Kist

KU Strategische Entwicklung
Was willst Du Deinen Enkeln erzählen?

Über zehn Jahre ist Philipp Kist als Unternehmer im Sonder­maschinenbau tätig. Sein Verständnis von Unternehmertum geht davon aus, dass die wirt­schaftliche und kulturelle Weiter­entwicklung unserer Gesellschaft auf unternehmerische Initiativen angewiesen ist. Sein Motto lautet: Kreative Lösungen zu finden und sie umzusetzen ist eine der großen Leistungen des Menschen.

Als Mitgründer und Gesellschafter von Kreatives Unternehmertum ist Philipp Kist hauptsächlich für die strategische Weiterentwicklung von KU mitverantwortlich.

Kontakt aufnehmen

Philipp Kist

KU Strategische Entwicklung

Über zehn Jahre ist Philipp Kist als Unternehmer im Sonder­maschinenbau tätig. Sein Verständnis von Unternehmertum geht davon aus, dass die wirt­schaftliche und kulturelle Weiter­entwicklung unserer Gesellschaft auf unternehmerische Initiativen angewiesen ist. Sein Motto lautet: Kreative Lösungen zu finden und sie umzusetzen ist eine der großen Leistungen des Menschen.

Als Mitgründer und Gesellschafter von Kreatives Unternehmertum ist Philipp Kist hauptsächlich für die strategische Weiterentwicklung von KU mitverantwortlich.

Kontakt aufnehmen

KU Kollektiv-Mitglied werden?

Du hast Lust Teil des KU Kollektivs zu werden und willst mit Deinen Talenten dazu beitragen GESELLSCHAFTS­GESTALTERTUM in die Welt zu bringen?

Lass' uns einander Kennenlernen, mögliche Fragen klären und in einen offenen Austausch gehen darüber, was uns verbindet, am Herzen liegt und inwiefern wir Synergien entfachen können.

Wir freuen uns jederzeit über Deine Kontaktaufnahme!

KU Projekt-Manager:in
→ Details

KU Projekt-Manager:in

Wir freuen uns über Zuwachs in unserem interdisziplinären Team im Bereich der ganzheitlichen Strategie-, Geschäftsmodell- & Projektentwicklung in der Zusammenarbeit mit Start-ups & mittelständischen (Familien-)Unternehmen.

Zeitpunkt Besetzung: ab 01.07.2023
Arbeitsmodell: Hybrid
Art der Beschäftigung: Vollzeit
Arbeitsort: München

  • Gemeinsam in einem ko-kreativen Team gestaltest und begleitest Du unsere Resonanz-Prozesse der ganzheitlichen unternehmerischen Potentialentfaltung mit Start-Ups, mittelständischen (Familien-)Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Akteuren in der DACH-Region.
  • Herausforderungen unserer Projektpartner sind u.a. Geschäftsmodell-Innovation, Unternehmenskultur, nachhaltiges Wachstum & Finanzierung, Organisations- und Team-Entwicklung, Nachfolge in (Familien-)Unternehmen.
  • Resonanz-Prozesse begleitest Du mithilfe der über neun Jahre entwickelten und mittlerweile vom Bundesministerium geförderten Resonanz-Kultur-Theorie, die immer einen ganzheitlichen 360 Grad Blick auf die unternehmerischen Vorhaben wirft.
  • Potentialentfaltung auf persönlicher Ebene durch Resonanz-Training, auf gemeinschaftlicher Ebene durch die furchtbare Gestaltung gelingender Resonanz-Beziehungen und auf unternehmerischer Ebene durch die Entwicklung einer nachhaltigen Resonanz-Strategie, macht die Besonderheit der Arbeit bei KREATIVES UNTERNEHMERTUM aus.
  • Alle im KU Ökosystem vereint die Überzeugung eines neuen Zeitalters von Unternehmertum im Einklang mit Mensch, Markt & Gesellschaft.
  • Mitbringen für die Stelle solltest Du: Allen voran Dein authentisches Selbst, Begeisterung für ganzheitliche unternehmerische Potentialentfaltung, generalistische Expertise in den genannten Bereichen und Offenheit für weiteres Lernen und Deine persönliche Potentialentfaltung.

Kontakt und Bewerbungen an menschen@kreatives-unternehmertum.com

KU Projekt-Manager:in

Wir freuen uns über Zuwachs in unserem interdisziplinären Team im Bereich der ganzheitlichen Strategie-, Geschäftsmodell- & Projektentwicklung in der Zusammenarbeit mit Start-ups & mittelständischen (Familien-)Unternehmen.

Zeitpunkt Besetzung: ab 01.07.2023
Arbeitsmodell: Hybrid
Art der Beschäftigung: Vollzeit
Arbeitsort: München

  • Gemeinsam in einem ko-kreativen Team gestaltest und begleitest Du unsere Resonanz-Prozesse der ganzheitlichen unternehmerischen Potentialentfaltung mit Start-Ups, mittelständischen (Familien-)Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Akteuren in der DACH-Region.
  • Herausforderungen unserer Projektpartner sind u.a. Geschäftsmodell-Innovation, Unternehmenskultur, nachhaltiges Wachstum & Finanzierung, Organisations- und Team-Entwicklung, Nachfolge in (Familien-)Unternehmen.
  • Resonanz-Prozesse begleitest Du mithilfe der über neun Jahre entwickelten und mittlerweile vom Bundesministerium geförderten Resonanz-Kultur-Theorie, die immer einen ganzheitlichen 360 Grad Blick auf die unternehmerischen Vorhaben wirft.
  • Potentialentfaltung auf persönlicher Ebene durch Resonanz-Training, auf gemeinschaftlicher Ebene durch die furchtbare Gestaltung gelingender Resonanz-Beziehungen und auf unternehmerischer Ebene durch die Entwicklung einer nachhaltigen Resonanz-Strategie, macht die Besonderheit der Arbeit bei KREATIVES UNTERNEHMERTUM aus.
  • Alle im KU Ökosystem vereint die Überzeugung eines neuen Zeitalters von Unternehmertum im Einklang mit Mensch, Markt & Gesellschaft.
  • Mitbringen für die Stelle solltest Du: Allen voran Dein authentisches Selbst, Begeisterung für ganzheitliche unternehmerische Potentialentfaltung, generalistische Expertise in den genannten Bereichen und Offenheit für weiteres Lernen und Deine persönliche Potentialentfaltung.

Kontakt und Bewerbungen an menschen@kreatives-unternehmertum.com

KU Social-Media Gestalter:in
→ Details

KU Social-Media Gestalter:in

Wir freuen uns über Zuwachs in unserem interdisziplinären Kommunikations- und PR Team im Bereich Social Media: Du gestaltest, betreust und entwickelst all‘ unsere Social Media-Kanäle weiter, in erster Linie LinkedIn & Instagram.

Zeitpunkt Besetzung: ab 01.07.2023
Arbeitsmodell: Hybrid
Art der Beschäftigung: Teilzeit / Werkstudierende / geringfügige Beschäftigung
Arbeitsort: München

  • Gemeinsam in einem ko-kreativen Team gestaltest und begleitest Du die gesamten Kommunikationsaktivitäten von KREATIVES UNTERNEHMERTUM und verantwortest den Bereich Social Media.
  • Herausforderungen in unserer Kommunikation sind Vielfalt und Ganzheitlichkeit unseres Wirkens in ein stimmiges und vor allem wirksames Kampagnen-Konzept zu überführen und diese langfristig zu betreuen.
  • Social-Media-Kampagnen von KREATIVES UNTERNEHMERTUM sind klassisch-unkonventionell: Avantgardistisch dem Markenkern und Inhalten entsprechend, aber dennoch so klar und simpel, dass sie jeden unternehmerisch interessierten Menschen neugierig machen.
  • Inhalte der Kommunikation reichen von Hintergrund-Stories zu unseren unternehmerischen Projekt- und Geschäftsmodellentwicklung mit Partnerunternehmen, über Berichterstattungen zu unseren öffentlichen Veranstaltungs- und Bildungsformaten, bis hin zur Bewerbung unserer Programme sowie Veröffentlichungen aus unserem KU Magazin.
  • Alle im KU Ökosystem vereint die Überzeugung eines neuen Zeitalters von Unternehmertum im Einklang mit Mensch, Markt & Gesellschaft.
  • Mitbringen für die Stelle solltest Du: Allen voran Dein authentisches Selbst, Begeisterung für Kommunikation und Social Media, generalistische Expertise in den genannten Bereichen und Offenheit für weiteres Lernen und Deine persönliche Potentialentfaltung.

Kontakt und Bewerbungen an menschen@kreatives-unternehmertum.com

KU Social-Media Gestalter:in

Wir freuen uns über Zuwachs in unserem interdisziplinären Kommunikations- und PR Team im Bereich Social Media: Du gestaltest, betreust und entwickelst all‘ unsere Social Media-Kanäle weiter, in erster Linie LinkedIn & Instagram.

Zeitpunkt Besetzung: ab 01.07.2023
Arbeitsmodell: Hybrid
Art der Beschäftigung: Teilzeit / Werkstudierende / geringfügige Beschäftigung
Arbeitsort: München

  • Gemeinsam in einem ko-kreativen Team gestaltest und begleitest Du die gesamten Kommunikationsaktivitäten von KREATIVES UNTERNEHMERTUM und verantwortest den Bereich Social Media.
  • Herausforderungen in unserer Kommunikation sind Vielfalt und Ganzheitlichkeit unseres Wirkens in ein stimmiges und vor allem wirksames Kampagnen-Konzept zu überführen und diese langfristig zu betreuen.
  • Social-Media-Kampagnen von KREATIVES UNTERNEHMERTUM sind klassisch-unkonventionell: Avantgardistisch dem Markenkern und Inhalten entsprechend, aber dennoch so klar und simpel, dass sie jeden unternehmerisch interessierten Menschen neugierig machen.
  • Inhalte der Kommunikation reichen von Hintergrund-Stories zu unseren unternehmerischen Projekt- und Geschäftsmodellentwicklung mit Partnerunternehmen, über Berichterstattungen zu unseren öffentlichen Veranstaltungs- und Bildungsformaten, bis hin zur Bewerbung unserer Programme sowie Veröffentlichungen aus unserem KU Magazin.
  • Alle im KU Ökosystem vereint die Überzeugung eines neuen Zeitalters von Unternehmertum im Einklang mit Mensch, Markt & Gesellschaft.
  • Mitbringen für die Stelle solltest Du: Allen voran Dein authentisches Selbst, Begeisterung für Kommunikation und Social Media, generalistische Expertise in den genannten Bereichen und Offenheit für weiteres Lernen und Deine persönliche Potentialentfaltung.

Kontakt und Bewerbungen an menschen@kreatives-unternehmertum.com

KU Marken- und Grafikdesign-Gestalter:in
→ Details

KU Marken- und Grafikdesign-Gestalter:in

Wir freuen uns über Zuwachs in unserem interdisziplinären Kommunikations- und Markenteam: Du entwickelst, gestaltest und begleitest alle Aktivitäten rund um die Marke KREATIVES UNTERNEHMERTUM und ihren Anwendungen.

Zeitpunkt Besetzung: ab 01.07.2023
Arbeitsmodell: Hybrid
Art der Beschäftigung: Teilzeit / Werkstudierende / geringfügige Beschäftigung
Arbeitsort: München

  • Gemeinsam in einem ko-kreativen Team koordinierst und begleitest Du die gesamten Aktivitäten im Bereichen Markengestaltung und Grafikdesign.
  • Herausforderungen in unserer Kommunikation und Markenauftreten sind die Vielfalt und Ganzheitlichkeit unseres Wirkens in ein stimmiges und vor allem wirksames Markenkonzept mit entsprechenden Grafikdesigns zu überführen.
  • Markendesign von KREATIVES UNTERNEHMERTUM ist klassisch-unkonventionell: Avantgardistisch dem Markenkern und Inhalten entsprechend, aber dennoch so klar und simpel, dass sie jeden unternehmerisch interessierten Menschen ansprechen und neugierig machen.
  • Anwendungen des Markendesigns reichen von der KU Homepage und allen digitalen (Social-Media-) Kanälen, über hochwertige Präsentationsdesigns für Workshops und Veranstaltungsformate, bis hin zur strategisch-konzeptionellen Mitentwicklung von entstehenden Marken im KU Prozess unserer Partnerunternehmen.
  • Alle im KU Ökosystem vereint die Überzeugung eines neuen Zeitalters von Unternehmertum im Einklang mit Mensch, Markt & Gesellschaft.
  • Mitbringen für die Stelle solltest Du: Allen voran Dein authentisches Selbst, Begeisterung für Markengestaltung und Design, Expertise in den genannten Bereichen und Offenheit für weiteres Lernen und Deine persönliche Potentialentfaltung.

Kontakt und Bewerbungen an menschen@kreatives-unternehmertum.com

KU Marken- und Grafikdesign-Gestalter:in

Wir freuen uns über Zuwachs in unserem interdisziplinären Kommunikations- und Markenteam: Du entwickelst, gestaltest und begleitest alle Aktivitäten rund um die Marke KREATIVES UNTERNEHMERTUM und ihren Anwendungen.

Zeitpunkt Besetzung: ab 01.07.2023
Arbeitsmodell: Hybrid
Art der Beschäftigung: Teilzeit / Werkstudierende / geringfügige Beschäftigung
Arbeitsort: München

  • Gemeinsam in einem ko-kreativen Team koordinierst und begleitest Du die gesamten Aktivitäten im Bereichen Markengestaltung und Grafikdesign.
  • Herausforderungen in unserer Kommunikation und Markenauftreten sind die Vielfalt und Ganzheitlichkeit unseres Wirkens in ein stimmiges und vor allem wirksames Markenkonzept mit entsprechenden Grafikdesigns zu überführen.
  • Markendesign von KREATIVES UNTERNEHMERTUM ist klassisch-unkonventionell: Avantgardistisch dem Markenkern und Inhalten entsprechend, aber dennoch so klar und simpel, dass sie jeden unternehmerisch interessierten Menschen ansprechen und neugierig machen.
  • Anwendungen des Markendesigns reichen von der KU Homepage und allen digitalen (Social-Media-) Kanälen, über hochwertige Präsentationsdesigns für Workshops und Veranstaltungsformate, bis hin zur strategisch-konzeptionellen Mitentwicklung von entstehenden Marken im KU Prozess unserer Partnerunternehmen.
  • Alle im KU Ökosystem vereint die Überzeugung eines neuen Zeitalters von Unternehmertum im Einklang mit Mensch, Markt & Gesellschaft.
  • Mitbringen für die Stelle solltest Du: Allen voran Dein authentisches Selbst, Begeisterung für Markengestaltung und Design, Expertise in den genannten Bereichen und Offenheit für weiteres Lernen und Deine persönliche Potentialentfaltung.

Kontakt und Bewerbungen an menschen@kreatives-unternehmertum.com

KU Strategische Partnerschafts- & Vertriebs-Koordinator:in
→ Details

KU Strategische Partnerschafts- & Vertriebs-Koordinator:in

Wir freuen uns über Zuwachs in unserem interdisziplinären Vertriebs-Team im Bereich Strategische Partnerschaften und Vertriebs-Management: Du koordinierst und unterstützt alle Aktivitäten rund um das Ökosystem KREATIVES UNTERNEHMERTUM und daraus entstehende strategische Partnerschaften und Vertriebs-Opportunitäten.

Zeitpunkt Besetzung: ab 01.07.2023
Arbeitsmodell: Hybrid
Art der Beschäftigung: Teilzeit / Werkstudierende
Arbeitsort: München

  • Gemeinsam in einem ko-kreativen Team koordinierst und begleitest Du die gesamten Aktivitäten in den Bereichen Vertrieb, strategische Partnerschaften und Ökosystem-Management von KREATIVES UNTERNEHMERTUM.
  • Herausforderungen sind die Koordination und Betreuung der Vielfalt des interdisziplinären & intergenerationalen Ökosystems KREATIVES UNTERNEHMERTUM mit seinen Partner-Unternehmen und beteiligten Personen sowie die Entwicklung von wirksamen Vertriebs- und Partnerschaftsopportunitäten.
  • Ökosystem für KU bedeutet allen voran lebendige, fruchtbare und langfristige Beziehungen zwischen Menschen und Organisationen, die die Überzeugung eines neuen Zeitalters von Unternehmertum im Einklang mit Mensch, Markt & Gesellschaft verbindet.
  • Anwendungen in der Koordination von Vertriebs- und strategischen Partnerschaftsprojekten reichen vom Fundraising für unsere gemeinnützige Gesellschaft, über die Betreuung von nachhaltigen Netzwerkbeziehungen mit unseren Partnern, bis hin zur Ermöglichung langfristiger Projektmandate. Diese werden durch unser Customer-Relationship-Management Tool Salesforce sowie unseren LinkedIn-Accounts unterstützt.
  • Mitbringen für die Stelle solltest Du: Allen voran Dein authentisches Selbst, Begeisterung für Vertrieb, strategische Partnerschaften und Ökosystem-Management, Expertise in den genannten Bereichen und Offenheit für weiteres Lernen und Deine persönliche Potentialentfaltung.

Kontakt und Bewerbungen an menschen@kreatives-unternehmertum.com

KU Strategische Partnerschafts- & Vertriebs-Koordinator:in

Wir freuen uns über Zuwachs in unserem interdisziplinären Vertriebs-Team im Bereich Strategische Partnerschaften und Vertriebs-Management: Du koordinierst und unterstützt alle Aktivitäten rund um das Ökosystem KREATIVES UNTERNEHMERTUM und daraus entstehende strategische Partnerschaften und Vertriebs-Opportunitäten.

Zeitpunkt Besetzung: ab 01.07.2023
Arbeitsmodell: Hybrid
Art der Beschäftigung: Teilzeit / Werkstudierende
Arbeitsort: München

  • Gemeinsam in einem ko-kreativen Team koordinierst und begleitest Du die gesamten Aktivitäten in den Bereichen Vertrieb, strategische Partnerschaften und Ökosystem-Management von KREATIVES UNTERNEHMERTUM.
  • Herausforderungen sind die Koordination und Betreuung der Vielfalt des interdisziplinären & intergenerationalen Ökosystems KREATIVES UNTERNEHMERTUM mit seinen Partner-Unternehmen und beteiligten Personen sowie die Entwicklung von wirksamen Vertriebs- und Partnerschaftsopportunitäten.
  • Ökosystem für KU bedeutet allen voran lebendige, fruchtbare und langfristige Beziehungen zwischen Menschen und Organisationen, die die Überzeugung eines neuen Zeitalters von Unternehmertum im Einklang mit Mensch, Markt & Gesellschaft verbindet.
  • Anwendungen in der Koordination von Vertriebs- und strategischen Partnerschaftsprojekten reichen vom Fundraising für unsere gemeinnützige Gesellschaft, über die Betreuung von nachhaltigen Netzwerkbeziehungen mit unseren Partnern, bis hin zur Ermöglichung langfristiger Projektmandate. Diese werden durch unser Customer-Relationship-Management Tool Salesforce sowie unseren LinkedIn-Accounts unterstützt.
  • Mitbringen für die Stelle solltest Du: Allen voran Dein authentisches Selbst, Begeisterung für Vertrieb, strategische Partnerschaften und Ökosystem-Management, Expertise in den genannten Bereichen und Offenheit für weiteres Lernen und Deine persönliche Potentialentfaltung.

Kontakt und Bewerbungen an menschen@kreatives-unternehmertum.com

KU Office-Manager:in
→ Details

KU Office-Manager:in

Wir freuen uns über Zuwachs in unserem interdisziplinären und intergenerationalen Organisations-Team im Bereich Office-Management & Verwaltung: Du erfüllst eine unerlässliche und wichtige Rolle in unserer KU Organisation, wenn es um vertragliche, organisatorische und verwaltungstechnische Fragen geht. Wir wissen das ist alles andere als lapidar oder selbstverständlich, sondern stößt auf ein Höchstmaß an Wertschätzung.

Zeitpunkt Besetzung: ab 01.07.2023
Arbeitsmodell: Hybrid
Art der Beschäftigung: Teilzeit / geringfügige Beschäftigung
Arbeitsort: München

  • Gemeinsam in einem ko-kreativen Team koordinierst und begleitest Du die gesamten Aktivitäten im Bereichen Back-Office, Verwaltung, Vertragsmanagement & IT-Infrastruktur.
  • Herausforderungen sind die eines jeden jungen und wachsenden Unternehmens: Es braucht Klarheit, Struktur und Unterstützung in den klassisch-verwaltenden Themen.
  • Back-Office heißt für uns: Größte Wertschätzung für vermeintlich verwaltend-unterstützende Tätigkeiten, denn damit steht und fällt langfristig die Wirksamkeit des gesamten Unternehmens und deshalb sprechen wir nicht umsonst vom Herz und der Seele der KU Organisation.
  • Tätigkeiten die es dazu bedarf, kennst Du sicherlich besser als wir aus Deiner Erfahrung und diese werden sicherlich für weitere Klarheit, Struktur und Organisationsermöglichung sorgen – und Du kannst Dir sicher sein, die Voraussetzungen, die wir bereits geschaffen haben werden Freude auf Weiterentwicklung machen.
  • Mitbringen für die Stelle solltest Du: Allen voran Dein authentisches Selbst, Begeisterung für verwaltend-organisatorische Tätigkeiten, Expertise in den genannten Bereichen und Offenheit für weiteres Lernen und Deine persönliche Potentialentfaltung.

Kontakt und Bewerbungen an menschen@kreatives-unternehmertum.com

KU Office-Manager:in

Wir freuen uns über Zuwachs in unserem interdisziplinären und intergenerationalen Organisations-Team im Bereich Office-Management & Verwaltung: Du erfüllst eine unerlässliche und wichtige Rolle in unserer KU Organisation, wenn es um vertragliche, organisatorische und verwaltungstechnische Fragen geht. Wir wissen das ist alles andere als lapidar oder selbstverständlich, sondern stößt auf ein Höchstmaß an Wertschätzung.

Zeitpunkt Besetzung: ab 01.07.2023
Arbeitsmodell: Hybrid
Art der Beschäftigung: Teilzeit / geringfügige Beschäftigung
Arbeitsort: München

  • Gemeinsam in einem ko-kreativen Team koordinierst und begleitest Du die gesamten Aktivitäten im Bereichen Back-Office, Verwaltung, Vertragsmanagement & IT-Infrastruktur.
  • Herausforderungen sind die eines jeden jungen und wachsenden Unternehmens: Es braucht Klarheit, Struktur und Unterstützung in den klassisch-verwaltenden Themen.
  • Back-Office heißt für uns: Größte Wertschätzung für vermeintlich verwaltend-unterstützende Tätigkeiten, denn damit steht und fällt langfristig die Wirksamkeit des gesamten Unternehmens und deshalb sprechen wir nicht umsonst vom Herz und der Seele der KU Organisation.
  • Tätigkeiten die es dazu bedarf, kennst Du sicherlich besser als wir aus Deiner Erfahrung und diese werden sicherlich für weitere Klarheit, Struktur und Organisationsermöglichung sorgen – und Du kannst Dir sicher sein, die Voraussetzungen, die wir bereits geschaffen haben werden Freude auf Weiterentwicklung machen.
  • Mitbringen für die Stelle solltest Du: Allen voran Dein authentisches Selbst, Begeisterung für verwaltend-organisatorische Tätigkeiten, Expertise in den genannten Bereichen und Offenheit für weiteres Lernen und Deine persönliche Potentialentfaltung.

Kontakt und Bewerbungen an menschen@kreatives-unternehmertum.com

KU Finanz- und Lohn-Buchhalter:in
→ Details

KU Finanz- und Lohn-Buchhalter:in

Wir freuen uns über Zuwachs in unserem interdisziplinären und intergenerationalen Finanz-Team im Bereich Finanz- und Lohnbuchhaltung: Du erfüllst eine unerlässliche und wichtige Rolle in unserer (vorbereitenden) Finanz- und Lohnbuchhaltung. Wir wissen das ist alles andere als lapidar oder selbstverständlich, sondern stößt auf ein Höchstmaß an Wertschätzung.

Zeitpunkt Besetzung: ab 01.07.2023
Arbeitsmodell: Hybrid
Art der Beschäftigung: Teilzeit / geringfügige Beschäftigung
Arbeitsort: München

  • Gemeinsam in einem ko-kreativen Team koordinierst und begleitest Du die gesamten Aktivitäten im Bereich der vorbereitenden Finanz- und Lohnbuchhaltung.
  • Herausforderungen sind die eines jeden jungen und wachsenden Unternehmens: Wachstum bedeutet auch immer eine Häufung der Aktivitäten im Bereich der Finanz- und Lohnbuchhaltung.
  • Buchhaltung heißt für uns: Vorbereitende Buchhaltung, da die steuerlich wirksamen Buchungen und Anmeldungen von unserer Steuerberatung übernommen werden.
  • Tätigkeiten die es dazu bedarf sind Rechnungseingangsprüfung, Auslösen von Überweisungen, Rechnungsausgangserstellung, interne Belegabrechnungen und vorbereitendes Finanz-Controlling.
  • Mitbringen für die Stelle solltest Du: Allen voran Dein authentisches Selbst, Begeisterung für Buchhaltungstätigkeiten, Expertise in den genannten Bereichen und Offenheit für weiteres Lernen und Deine persönliche Potentialentfaltung.

Kontakt und Bewerbungen an menschen@kreatives-unternehmertum.com

KU Finanz- und Lohn-Buchhalter:in

Wir freuen uns über Zuwachs in unserem interdisziplinären und intergenerationalen Finanz-Team im Bereich Finanz- und Lohnbuchhaltung: Du erfüllst eine unerlässliche und wichtige Rolle in unserer (vorbereitenden) Finanz- und Lohnbuchhaltung. Wir wissen das ist alles andere als lapidar oder selbstverständlich, sondern stößt auf ein Höchstmaß an Wertschätzung.

Zeitpunkt Besetzung: ab 01.07.2023
Arbeitsmodell: Hybrid
Art der Beschäftigung: Teilzeit / geringfügige Beschäftigung
Arbeitsort: München

  • Gemeinsam in einem ko-kreativen Team koordinierst und begleitest Du die gesamten Aktivitäten im Bereich der vorbereitenden Finanz- und Lohnbuchhaltung.
  • Herausforderungen sind die eines jeden jungen und wachsenden Unternehmens: Wachstum bedeutet auch immer eine Häufung der Aktivitäten im Bereich der Finanz- und Lohnbuchhaltung.
  • Buchhaltung heißt für uns: Vorbereitende Buchhaltung, da die steuerlich wirksamen Buchungen und Anmeldungen von unserer Steuerberatung übernommen werden.
  • Tätigkeiten die es dazu bedarf sind Rechnungseingangsprüfung, Auslösen von Überweisungen, Rechnungsausgangserstellung, interne Belegabrechnungen und vorbereitendes Finanz-Controlling.
  • Mitbringen für die Stelle solltest Du: Allen voran Dein authentisches Selbst, Begeisterung für Buchhaltungstätigkeiten, Expertise in den genannten Bereichen und Offenheit für weiteres Lernen und Deine persönliche Potentialentfaltung.

Kontakt und Bewerbungen an menschen@kreatives-unternehmertum.com

Wir geben uns bei KU seit Jahren viel Mühe im Aufbau unseres Teams und haben dem­entsprechend einen mehr­stufigen Bewerbungs­prozess entwickelt, der eine lang­fristige Resonanz in einer gelingenden Arbeits­beziehung - auf persönlicher, gemeinschaftlicher & unternehmerischer Ebene - ermöglichen soll. Die Voraus­setzungen dafür sind für uns: Transparenz, Augenhöhe und in Freiheit gemeinsam einen Schritt nach dem anderen zu gehen.

Erster Schritt: Dein Interesse & Deine Unterlagen

Der erste Schritt ist bereits getan, Du hast Interesse Teil des KU Kollektivs zu werden. Nenne uns die ausgeschriebene Stelle, für die Du Dich interessierst und sende uns eine erste Übersicht Deiner gewünschten Unterlagen. Wir freuen uns!

Der zweite Schritt: Dein Video

In einem 1-2 minütigen Video, geht es darum, Dich als Mensch weiter kennenzulernen. Was sind Herzens­themen, Interessen und Anliegen? Was macht Dich als Mensch aus? Was begeistert Dich an KREATIVES UNTERNEHMERTUM? Warum bist Du überzeugt, dass unsere aus­geschriebene Stelle zu Dir passt und warum möchtest Du Teil des KU Kollektivs werden?

Solltest Du Dich mit einem Video zu den oben genannten Fragen nicht wohlfühlen, freuen wir uns auch über ein Schreiben von Dir!

Der dritte Schritt: Dein Resonanz-Gespräch im KU Kollektiv

Der nächste Schritt sieht ein persönliches, gegenseitiges (digitales) Kennenlern-Gespräch mit einer Person aus unserem KU Kollektiv vor. In diesem Gespräch hast Du die Möglichkeit alle Fragen zu stellen, die Dich an KU und der aus­geschrieben Stelle interessieren, wir geben Dir einen Ausblick, auch für den weiteren Prozess, und natürlich freuen wir uns auch, Dich weiter kennen­zulernen.

Der vierte Schritt: Deine Bearbeitung einer KU Case-Study

Nun geht es über ins gemeinsame Arbeiten: Du hast eine Woche Bearbeitungszeit für einen für Dich und Deine gewünschte Stelle zugeschnittenen Case aus unserem aktuellen Wirken. Die genaue Aufgaben­stellung kommt von uns und den Start­zeitpunkt sowie die Form Deiner Bearbeitung kannst Du frei wählen. Da es sich um reale Cases handelt, an denen wir im KU Kollektiv ohnehin arbeiten, ist sicher­gestellt, dass Dein Mitwirken nicht in der Schublade verschwindet, sondern in jedem Fall einen Beitrag für unser gemeinsames GESELLASCHAFTS­GESTALTERTUM sein wird.

Der fünfte Schritt: Dein finales Resonanz-Gespräch mit Deiner zukünftigen Team-Leitung

Es so gut wie geschafft: In einem letzten Resonanz-Gespräch mit Deiner zukünftigen Team-Leitung geht es darum, all‘ das zu besprechen was es für Deinen Einstieg im KU Kollektiv bedarf.

Sophie Schmierer
→ Details

Sophie Schmierer

Ansprechpartnerin KU Kollektiv

Sophies Leidenschaft dreht sich um die stetige innere und äußere Weiterentwicklung des KU Kollektivs. Mit Freude steht sie Dir für jegliche Fragen und Anliegen zur Verfügung.

Kontakt aufnehmen