Menü öffnenschließen
Du bist gerade hier:

Wege in ein Resonanz-Unternehmertum.

11. bis 13. Juni 2024

Zum zehnjährigen KU Jubiläum erwartet unser Ökosystem ein KU Kongress der besonderen Art. Auch in diesem Jahr wollen wir wieder bekannte und neue Köpfe zusammenbringen, um ein neues unternehmerisches Zeitalter weiter zu entdecken, zu entfalten. Dabei schauen wir auch darauf was zehn Jahre KREATIVES UNTERNEHMERTUM geschaffen haben und wie sich neue Aufbrüche gestalten können - das was war, was ist und was sein wird.

Der KU Kongress ist unser gesellschaftlicher Tieftauchgang. Das bedeutet: zwei Tage Impulse sammeln, Austausch und Begegnung, persönliche und unternehmerische Entfaltung. Dabei bewegen wir uns aus dem Alltäglichen heraus und an besondere Orte, die Raum für (Um-)Orientierung und neue Impulse geben.

Das Programm ist ein Zusammenspiel aus unternehmerischen Praxiseinblicken, philosophischen Impulsen, wissenschaftlichen Anregungen, Denkanstößen zur persönlichen Entfaltung, künstlerischen Interventionen und tiefgehendem Austausch. Eben alledem, was zur Um-, Weiter- und Neuorientierung unternehmerischer Wirksamkeit beiträgt. Dabei soll das geistige Erfassen genau so eine Rolle spielen wie das gesamtkörperliche Empfinden und Erleben der Wirkungskraft, die durch ein Zusammensein pionierhafter Köpfe entsteht. Wie immer bei KU: Eine Erfahrung für Kopf, Herz, Bauch und Hand.

Sophie Schmierer
→ Details

Sophie Schmierer

KU Kollektiv & Programme

Inspiriert von der kreativen Verflechtung von Kommunikation und Strategie studierte Sophie bis 2020 an der Hochschule der Medien Werbung und Marktkommunikation, in Stuttgart. Das Schwarzwaldmädel mit kölschem Blut hat sich neben dem Event- und Projektmanagement in der Werbebranche auch in der Kulturbranche als Inspizientin und Tourneeleitung mehrerer deutschlandweiter Theaterproduktionen ausleben dürfen. Auf der Suche nach einem nachhaltig, sinnstiftenden Themenfeld hat sie ihren Weg von der Werbeindustrie zum gesellschaftlichen Gestaltertum mit KU gefunden. Dort lässt sie ihre Kenntnisse aus dem absolvierten Masterstudium der Positiven Psychologie insbesondere in Hinsicht auf die individuelle und kollektive Potenzialentfaltung einfließen.

Kontakt aufnehmen

Und was passiert da so bei diesen KU-Veranstaltungen?? Hier Einblicke in unsere Anregungsarenen aus 2023!

→ Mehr erfahren
KU Kongress 2023

Programme

Aus Umbruch wird Aufbruch. Wie gestaltet (kreatives) ­
Unternehmertum Zukunft?

VIII. KU Kongress 2023

Aus Umbruch wird Aufbruch!? Mit dieser Forschungsfrage, These, Einstellung, mit diesem Gefühl, versammelten wir am 14. & 15. September 2023 zum achten Mal gesellschaftsgestaltende Unternehmer:innen zum KU Kongress. Zwischen philosophischen …
22.09.2023 Lesedauer: 29 min
→ Mehr erfahren
KU Kongress 2022

Programme

Entfaltung ist das neue Wachstum?!

VII. KU Kongress

Mit dieser Vermutung, These, Frage, Anregung brachte der KU Kongress in diesem Jahr zum siebten Mal Köpfe der besonderen Art zusammen. In zwei Tagen Entfaltungsfreiraum entdeckten und entfalteten die Teilnehmenden gemeinschaftlich und ganz …
30.09.2022 Lesedauer: 33 min
→ Mehr erfahren
KU Kongress 2021

Programme

Das Erkunden neuer Landkarten.

VI. KU Kongress

Mit dem großen Vorhaben, inmitten dieser veränderungsreichen Zeiten neue Landkarten zu erkunden, ging der KU Kongress diesen Spätsommer in seine sechste Runde. Wieder hieß es, gemeinsam aus interdisziplinären Blick­winkeln heraus an einer neuen …
09.2021 Lesedauer: 7 min
→ Mehr erfahren
KU Kongress 2020

Programme

Die Magie des Unfertigen.

V. KU Kongress

Ist das Unfertige die neue Vollendung? Mit der Überzeugung, dass in Zeiten des Wandels das Potential für Neues im Mut zum Unfertigen liegt, ging der KU Jahres­höhe­punkt in seine fünfte Runde. Neben dem Hammerhof, haben dieses Mal zwei neue …
09.2020 Lesedauer: 7 min
→ Mehr erfahren
KU Kongress 2019

Programme

Resonanz, fähig?

IV. KU Kongress

„Resonanz, fähig?“ war die Frage des vierten KU Kongress auf dem Hammerhof. Gemäß der Perspektiven der drei KU Gestaltungs­räume Nächstes Sein – Nächste Organi­sationen – Nächste Orte wurde innerhalb der zwei Tage erforscht, was Resonanz in …
05.06.2019 Lesedauer: 6 min
→ Mehr erfahren
KU Kongress 2017

Programme

Die Neu­erfindung auf dem Land.

III. KU Kongress

Wie gestalten wir ein neues Zeitalter von Unter­nehmertum? Ausgehend von unserer Vision, haben wir mit KU ein Manifest für ein Gesellschafts­gestaltertum verfasst. Dieses Manifest wurde im Rahmen des zweitätigen Kongresses beforscht.
14.09.2017 Lesedauer: 9 min
→ Mehr erfahren
KU Kongress 2016

Programme

Das Neue ist vergangen.

II. KU Kongress

Wie möglich ist die Findung des Unmöglichen? Was ist zukunftsfähige Führung? Warum unter­nehmerische Gesellschaftsgestaltung? Wie geht Zukunft mit Menschen­verstand? Wann passiert sinnhafte Wandlung?
20.04.2016 Lesedauer: 9 min
→ Mehr erfahren
KU Kongress 2014

Programme

Ich sehe was, was Du nicht siehst.

I. KU Kongress

Dort, wo alles begann: Der erste KU Kongress auf dem Vitra Campus. 150 Unternehmer:innen unterschiedlichster Fachbereiche reflektierten gemeinsam die grundlegende Weichenstllungen eines zukunftsfähigen Unternehmertums. Mit Anstößen und Meinungen …
18.09.2014 Lesedauer: 3 min
→ Weitere Einblicke im KU Magazin