Zum zehnjährigen KU Jubiläum erwartet unser Ökosystem ein KU Kongress der besonderen Art. Auch in diesem Jahr wollen wir wieder bekannte und neue Köpfe zusammenbringen, um ein neues unternehmerisches Zeitalter weiter zu entdecken, zu entfalten. Dabei schauen wir auch darauf was zehn Jahre KREATIVES UNTERNEHMERTUM geschaffen haben und wie sich neue Aufbrüche gestalten können - das was war, was ist und was sein wird.
Der KU Kongress ist unser gesellschaftlicher Tieftauchgang. Das bedeutet: zwei Tage Impulse sammeln, Austausch und Begegnung, persönliche und unternehmerische Entfaltung. Dabei bewegen wir uns aus dem Alltäglichen heraus und an besondere Orte, die Raum für (Um-)Orientierung und neue Impulse geben.
Das Programm ist ein Zusammenspiel aus unternehmerischen Praxiseinblicken, philosophischen Impulsen, wissenschaftlichen Anregungen, Denkanstößen zur persönlichen Entfaltung, künstlerischen Interventionen und tiefgehendem Austausch. Eben alledem, was zur Um-, Weiter- und Neuorientierung unternehmerischer Wirksamkeit beiträgt. Dabei soll das geistige Erfassen genau so eine Rolle spielen wie das gesamtkörperliche Empfinden und Erleben der Wirkungskraft, die durch ein Zusammensein pionierhafter Köpfe entsteht. Wie immer bei KU: Eine Erfahrung für Kopf, Herz, Bauch und Hand.
Inspiriert von der kreativen Verflechtung von Kommunikation und Strategie studierte Sophie bis 2020 an der Hochschule der Medien Werbung und Marktkommunikation, in Stuttgart. Das Schwarzwaldmädel mit kölschem Blut hat sich neben dem Event- und Projektmanagement in der Werbebranche auch in der Kulturbranche als Inspizientin und Tourneeleitung mehrerer deutschlandweiter Theaterproduktionen ausleben dürfen. Auf der Suche nach einem nachhaltig, sinnstiftenden Themenfeld hat sie ihren Weg von der Werbeindustrie zum gesellschaftlichen Gestaltertum mit KU gefunden. Dort lässt sie ihre Kenntnisse aus dem absolvierten Masterstudium der Positiven Psychologie insbesondere in Hinsicht auf die individuelle und kollektive Potenzialentfaltung einfließen.
Und was passiert da so bei diesen KU-Veranstaltungen?? Hier Einblicke in unsere Anregungsarenen aus 2023!