Du bist gerade hier:
Lesedauer: 5 min 05.03.2025

EmpowerLand: Kindern ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen

Ganzheitliches Machertum befähigen

Was wäre, wenn Kinder schon früh die richtigen Werkzeuge an die Hand bekommen würden, um die Herausforderungen der Welt von heute selbstbewusst zu meistern? EmpowerLand bietet genau das an: durch Feriencamps, die Kindern im Alter von 8 bis 13 Jahren helfen, ihre Stärken und Potentiale zu entdecken und zu entfalten.

Mit bereits 11 erfolgreichen Camps und über 400 teilnehmenden Kindern hat EmpowerLand einen bedeutenden Schritt in Richtung einer selbstbestimmten Zukunft gemacht. Seit 2021 bietet das junge Team Feriencamps an, die auf den Prinzipien der positiven Psychologie und der Erlebnispädagogik basieren. Ihr einzigartiger Ansatz, ermöglicht es den Kindern, ihre Stärken zu entdecken und ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln.

Was EmpowerLand besonders macht, ist die einzigartige Mischung aus altersgerechten Workshops und kreativen, sportlichen sowie künstlerischen Freizeitaktivitäten. Themen wie Selbstwahrnehmung, Dankbarkeit, Selbstmitgefühl und Nachhaltigkeit werden auf spannende und praxisorientierte Weise vermittelt. Erfahrene Expert:innen begleiten die Kinder, sind lebendige Vorbilder und schaffen einen Raum, in dem die Kinder ihre eigenen Stärken entdecken und ausbauen können.

Ein zentrales Anliegen von EmpowerLand ist es, sozial benachteiligte Kinder zu integrieren. In einem neutralen Rahmen begegnen sich Kinder aus unterschiedlichen sozialen Hintergründen und entwickeln wertvolle Freundschaften, die über das Camp hinaus bestehen bleiben. Für die Zukunft plant EmpowerLand, den Fokus stärker auf den Transfer der Erlebnisse in den Alltag zu legen und auch die Eltern aktiv einzubeziehen – mit Familienwochenenden, die den gesamten Entwicklungsprozess unterstützen.

EmpowerLand trägt dazu bei, eine neue Generation von Kindern zu fördern, die ihr Herz hören, an sich glauben und ihr Potential entfalten. Durch ihre Arbeit schaffen sie Räume, in denen sich jedes Kind authentisch zeigen kann – und unterstützen Eltern dabei, ein familiäres Umfeld zu schaffen, in dem ihre Kinder genauso wachsen können.

Die Motivation entspringt der eigenen Kindheit von den beiden Gründer:innen Carla & Phil. Im April 2020 stellen sich die beiden die Frage: “Was hätten wir als Kind gern gelernt, um heute ein selbstbestimmtes Leben zu führen?”

Denn: Carla hatte als Kind selbst enorme, vor allem gesundheitliche Herausforderungen, die dadurch ausgelöst wurden, dass ihr immer das Gefühl gegeben wurde, an ihr sei etwas falsch. “Du bist zu nett, zu gutmütig, andere werden dich ausnutzen etc.” hörte sie täglich in der Schule. Seitdem ist es ihre Motivation, Kindern zu helfen, sich so zu zeigen wie sie sind, ohne sich verstellen zu müssen.

Phil, ein leidenschaftlicher Zauberer seit seinem 9. Lebensjahr, durfte schon früh lernen fest an seinen Träumen festzuhalten. Viele Schulkollegen haben sich über ihn lustig gemacht und beinahe alle haben versucht, ihm auszureden hauptberuflich Zauberer zu werden. Er wurde zwei Mal Deutscher Jugendmeister und lebt seither von Zaubershows. “Kindern zeigen, dass sie ihre Träume Wirklichkeit werden lassen können, egal was die anderen sagen,” das möchte er den Kindern mitgeben.

So suchten sich Carla & Phil sich in 2020 ein Team aus erfahrenen Kinder- und Jugendcoaches, Pädagog:innen und Expert:innen, um Kinder in einer Woche an Themen wie Stärken, Selbstbehauptung, Umgang mit den sozialen Medien, Dankbarkeit und vieles mehr heranzuführen. Kombiniert mit viel Spiel, Spaß und Outdoor-Aktivitäten ist so ein Programm entstanden, das darauf abzielt im “selbst Erleben” zu wachsen, sich auszuprobieren und ein starkes Fundament in jungen Jahren aufzubauen.

Das Team ist Teil des KU Mach’-Programms 2024/25. Im Rahmen dessen werden die Köpfe in ihrer ganzheitlichen unternehmerischen Potentialentfaltung durch die gemeinnützige GmbH von Kreatives Unternehmertum gefördert und begleitet.