Menü öffnenschließen
Du bist gerade hier:
Lesedauer: 2 min 09.2020

Eine Fragen an unseren Förderer Michael Hetzer.

Michael Hetzer ist mit elobau seit Beginn an Grundförderer von KU. Mit dem Stiftungsunternehmen gilt er als Pionier in Sachen unternehmerischer Nachhaltigkeit in der DACH-Region. Michael gehört als Impulsgeber, Vernetzer und Ermöglicher seit vielen Jahren zum Kern unseres Ökosystems und wir sind stolz, gemeinsam mit ihm im Rahmen unterschiedlicher Formate und Projekte Gesellschaft gestalten zu dürfen.

Nachhaltigkeit in Unternehmen: Wo müssen wir beginnen, damit das gelingt?

Das wichtigste für ein Gelingen ist das "Wollen". Und dann kommt das "Machen".

"Machen" heißt als erstes eine Klimabilanz zu erstellen, um den Impact zu ermitteln und die Priorität für die Veränderungen festzulegen.

Dann geht es weiter mit "Umsetzen".

Michael Hetzer
→ Details

Michael Hetzer

Geschäftsführer, elobau

Michael Hetzer ist Geschäftsführer der elobau GmbH & Co. KG für die Bereiche Finanzen, Controlling und Personal, sowie Vorsitzender des Beirats der elobau Holding.
Nach dem Studium der Elektrotechnik trat er 1991 in das elterliche Unternehmen ein und übernahm einige Jahre später die Position des stellvertretenden Geschäftsführers. Nach dem Tod des Firmengründers Fritz Hetzer übernahm Michael Hetzer 2003 die alleinige Geschäftsführung.
Im Jahr 2009 beschloss Michael Hetzer, das Unternehmen elobau klimaneutral aufzustellen. Dank der breit angelegten Initiative "elobau goes green" arbeitet das Unternehmen seit 2010 klimaneutral und wurde mehrfach ausgezeichnet.
Heute hat das Unternehmen über 1000 Mitarbeiter, gehört zu den beliebtesten Arbeitgebern Europas und wächst weiterhin mit großem Erfolg.

2016 überführte Michael Hetzer seine gesamten Unternehmensanteile in eine Stiftung, um den langfristigen Erhalt von elobau unabhängig von seiner Persona zu sichern. Ein Verkauf des Unternehmens ist somit ausgeschlossen.

Michael Hetzer liefert einen wertvollen Beitrag zu nachhaltigem und gesellschafts­relevantem Unternehmertum und geht als beispielhafter Visionär in der Wirtschaft voran.