Menü öffnenschließen
Du bist gerade hier:

COVID-19, und jetzt?

Gesellschaftsgestaltung mehr denn je!

Ruhevoll-bewegte Zeiten. Auf Distanz ganz nah. Gemein­schaftlich für sich sein. Kreativ sein. Und gestalten. Was heißt Gesellschafts­gestaltung im Jetzt?
Ein Gedanken­konglo­merat aus KU-Perspektive dazu, was die aktuellen Veränd­erungen für ein kreativ-unter­neh­merisches Wirken bedeuten.

Es sind ruhevoll-bewegte Zeiten, die wir als Gesellschaft mit dem Virus Covid-19 erleben – ein kollektives Inne­halten und so viel neue, innerliche und digitale Bewegung zugleich.

Das Virus bringt Veränderung. Veränderungen, die sichtbar und spürbar sind. Manche so positiv und poetisch wie das nun wieder hellblau schimmernde und klare Wasser in den Kanälen Venedigs oder der seit Jahren erstmals wieder blaue Himmel über Chinas Städten. Andere sind unsichtbar und machen sich subtiler bemerk­bar. Das Wesentliche in unserem Leben, unsere Beziehungen und unsere Arbeit, die Routinen des Alltäglichen, unsere Interessen, unser Lebens­sinn werden auf eine Probe gestellt – und wir dazu aufge­fordert, allem Neuen mit Offen­heit zu begegnen.

Neu austariert werden Grenzen. In der Arbeit von Zuhause aus gilt es vielleicht, neue Grenzen zu setzen. Andere wiederum gilt es zu öffnen, um sich gegen­seitig zu unterstützen. In solch unsicheren Zeiten wie diesen, ohne wirklichen Halt, finden vielerlei Haltungen besonders deutlich Ausdruck. Haltungen zu Beziehungen, zur Arbeit, zu Gewohn­heiten, zu Über­zeugungen, zu sich selbst. Wir werden dazu aufgefordert, Grenzen zu verändern, uns von Altem zu verabschieden und Neuem Raum zu geben. Und in der Stille auf den Straßen macht es vielleicht Sinn, zu fragen, wieso unser bisheriges Leben überhaupt mit so viel scheinbar Unwesent­lichem gefüllt war – eine Gelegen­heit, zu erkunden, was jetzt wichtig bleibt und was vielleicht nicht.

Wie schauen wir vom Jetzt in die Zukunft? Mit KU glauben wir an die Möglichkeiten und Potentiale, die in diesem aktuellen Momentum, diesem Wende­punkt, stecken. Wir sind überzeugt, dass es wichtig ist, Vertrauen in uns selbst zu kreieren, auf das zu achten, was zwischen uns Menschen steht und die Nähe, zu derer physi­schen Vermeidung wir gerade angehalten werden, auf anderen Wegen zu erleben.

Was bedeutet nun Kreatives Unternehmertum in diesen Zeiten?

Mit KU stehen wir für ein Gesellschafts­gestaltertum – das bedeutet für uns, durch Unternehmertum einen positiven Beitrag zu einer gesunden Gesell­schaft zu leisten. Diese Vision verfolgen wir nun seit mehr als sechs Jahren und nie war sie aktueller als in diesen Zeiten. Die Frage, die wir uns und Gleich­gesinnten stellen, lautet: Wie können wir JETZT unsere gesellschaftlichen und unter­nehmerischen Strukturen neu denken und kreativ gestalten?

Überzeugt sind wir von der Wirkungs­kraft der Resonanz – einer Kraft, die wir vielleicht erst jetzt zu sehen beginnen. Eine verbindende Kraft, die spürbar macht, wie die Gemein­schaft uns alle als Individuen trägt. Es geht darum, mit Neugierde und Offenheit auf alles Kommende zu blicken. Mutig zu sein, unser Inneres, unsere Menschlich­keit weiter zu erkunden und mit dem eigenen (unter­nehmerischen) Wirken Solidarität und Weitsicht zu beweisen. Visionen und konkrete Ideen zu kreieren, die schon die Knospen ihrer Umsetzung in sich tragen. Es gilt jetzt mehr denn je, mit den eigenen unter­nehmerischen Fähigkeiten und Potentialen neue Perspektiven aufzuzeigen und so Gesellschaft mit zu gestalten.

Wir glauben daran, dass es wichtig ist, in (innerlicher) Bewegung zu bleiben und dabei die (äußerliche) Stille zu genießen. Unser Geist, unser Denken und Fühlen bleibt auch in der räumlichen Isolation frei. Konzentrieren statt Expandieren. Einladen kann die Stille um uns herum zum Erkunden der eigenen Gedankenwelt. Sie bietet das Potential, die Perspektiven und Details, die im Alltags­blick häufig untergehen, bewusst anzuschauen.

Wir richten den Blick auf alles kommende Schöne, auf neue Formen des Zusammen­seins und -wirkens. Mit warmem Herz und kühlem Kopf.

Wir verabschieden uns mit herzvoller Distanz und Gesellschaftsgestaltergeist in die frühlingshaften Sphären. Fangen wir an. Für mehr Resonanz mit Gesellschaft. Jetzt!

Leonie Novotny
→ Details

Leonie Novotny

Kuration & Kommunikation

Leonie Novotny widmet sich in ihrem Tun als Autorin und Kuratorin der inneren Schönheit, die sich im WESENskern von Individuen, Familien und Unternehmen findet. Inspiriert durch die Vielfalt der lebendigen Sprache, hält sie diesen Kern für das WESENtliche, das es zu entdecken und für andere in Begegnungen spürbar zu machen gilt. In diesen lässt sich für sie das WESENtliche individuell (er)greifen – das ist für sie die Schönheit, in der wir alle zu einem guten und erfolgreichen Leben finden.

Ihrem Sinn für unkonventionelle Verbindungen folgend, studierte sie Kommunikations- & Kultur­wissen­schaften an der Zeppelin Universität, absolvierte eine Sprecher:innen­ausbildung und ent­wickelte ihren Blick für das WESENtliche im Rahmen einer Ausbildung zum Business-Coach weiter. Heute arbeitet sie zusammen mit einer Handvoll ausgewählter Partner, zu denen auch KU zählt.

Bei KU co-verantwortete Leonie vier Jahre lang neben der inhaltlichen Kuration der Bildungs­formate all das, was KU in die Welt kommuniziert, führt seit Beginn 2022 die neue Generation im Kollektiv an diese Aufgaben heran und wird KU weiterhin projektbasiert als Partnerin verbunden bleiben.

Kontakt aufnehmen

Du hast Interesse, mehr über unsere Impulse zu unserem Kernanliegen des Gesellschaftsgestaltertums zu erfahren?