Mit der fünften Haltestelle der diesjährigen KU Strassenschau machen wir einen Zwischenstopp in unserer Münchner Heimat. Im Rahmen dieser zweigeteilten Haltestelle beschäftigten wir uns mit dem Thema der Resonanzfähigkeit zwischen unterschiedlichen (unternehmerischen) Weltanschauungen und der Frage: Wie wird aus Differenz Resonanz?
V. Haltestelle: München, 08. Mai:
Das CORVATSCH:
Einlass: 18.00 Uhr
Programmbeginn: 18.45 Uhr
Ende: 21.45 Uhr mit offenem Ausklang
Josef Eham wuchs in einer Hoteliers-Familie auf und beschloss, einen anderen Weg zu gehen. Aus Passion zum Handwerk und aus lokaler Liebe entstand vor über 35 Jahren am Tegernsee die Schreinerei EHAM. Was als Ein-Mann Handwerksbetrieb seinen Ursprung fand, wuchs über die Jahre. Durch jede Baustelle, jede Herausforderung und jedes abgeschlossene Projekt hat sich EHAM weiterentwickelt.
EHAM ist ein international renommierter Partner für die Ausarbeitung und Umsetzung einzigartiger Raumkonzepte. EHAM vereint die Grundwerte des Handwerks mit progressiven Designansätzen. Tradition, Fortschritt und Nachhaltigkeit werden in Einklang gebracht und Räume geschaffen, in denen man sich wohlfühlt und verweilen möchte.
EHAM – aus anderem Holz.
Dominik Eham studierte internationale Wirtschaftswissenschaften und ist seit 10 Jahren im Familienunternehmen tätig.
Mit ihrer Firma EHAM und dem starken Team dahinter sind Josef und Dominik Eham ein international renommierter Partner für die Ausarbeitung und Umsetzung einzigartiger Raumkonzepte. EHAM vereint die Grundwerte des Handwerks mit progressiven Designansätzen. Tradition, Fortschritt und Nachhaltigkeit werden in Einklang gebracht und Räume geschaffen, in denen man sich wohlfühlt und verweilen möchte.
EHAM – aus anderem Holz.
Die CRITICAL FRIENDS gGmbH ist ein interdisziplinäres Kollektiv junger Spezialistinnen und kritischer Denkerinnen mit der Vision einer Beautiful Economy.
Unser Impact liegt darin, konstruktiv, junge Perspektiven in Unternehmen zu bringen mit dem Ziel, Wandel in und durch Unternehmen hin zu einer Beautiful Economy zu inspirieren.
Das tun wir durch Keynotes und Workshops innerhalb von Unternehmen, durch ein Reverse Mentoring Programm, als Redner*innen auf Bühnen, Panels, in Podcasts sowie durch schriftliche Veröffentlichungen. Alle CRITICAL FRIENDS verfügen über spezialisiertes Wissen in zukunftsweisenden Themenfeldern. Um ihren Impact zu maximieren, ist die Steigerung ihres Potentials die Aufgabe unserer CRITICAL FRIENDS AKADEMIE.
Dipl. Psych. Curd Michael Hockel, geb. 1943.
Studium der Philosophie und Psychologie.
Gründungspräsident der Europäischen Förderation der Berufsverbände von Psychologen (EFPA)
Freie Praxis seit 1976.
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie, GwG. Als Ausbilder in diesem Bereich bereits seit 1978 tätig.
Die psychologische Praxis Hockel nahm als Institution vielfältige Aufträge (meist im Bereich Organisationsentwicklung, Managementberatung, Gesundheitsförderung und –aufklärung) an.
Alle weiteren Details organisatorischer Natur gibt es im Folgenden:
Der Teilnahmebeitrag für die Teilnahme an der Abendveranstaltung in München beträgt: 50 € zzgl. USt. inkl. kulinarischem Rahmenprogramm.
Der Teilnahmebeitrag für das Gesamtformat (inkl. Teilnahme an allen sieben Haltestellen, sämtliche Reisekosten und acht Übernachtungen an den jeweiligen Standorten im Team-Hotel) beträgt 1400,00 € zzgl. USt..
Die Organisation des Bildungsformates erfolgt über unsere gemeinnützige Organisation. Sämtliche Einnahmen werden ausschließlich und unmittelbar im gemeinnützigen Bereich zur zweckgebundenen Finanzierung der gemeinnützigen Projekte und Formate von Kreatives Unternehmertum verwendet.
KU vergibt für dieses Format Teilnahme-Stipendien zur kostenlosen Teilnahme. Die Bewerbungsfrist ist der 15. April 2023. Mehr Informationen zur Bewerbung findest Du hier.
Wer eine Übernachtungsmöglichkeit sucht, dem empfehlen wir in Berlin, Hamburg, Frankfurt, München und Zürich die Häuser unseres Partners 25hours Hotels. Dank unserer Reise-Partnerschaft mit 25hours freuen wir uns Euch mit dem Rabatt-Code „25hBUDDIES!“ direkt 20% Rabatt auf Eure Buchung über die Website www.25hours-hotels.com ermöglichen zu können.
Du hast die Möglichkeit im Rahmen der KU Straßenschau von München nach Zürich mitzureisen.
Wir empfehlen die folgende Zugverbindung, die auch das KU Kollektiv sowie die Mitreisenden im Rahmen des Reisetickets nutzen werden:
Info aufgrund der aktuellen Lage hinsichtlich Veranstaltungen in der Corona-Pandemie:
Selbstverständlich haben wir als Veranstalter stets ein wachsames Auge auf die staatlich verordneten Sicherheitsmaßnahmen und Beschränkungen für Veranstaltungen in aktuellen Zeiten. Als gastgebende Organisation werden wir im Rahmen all unserer Möglichkeiten sicherstellen, dass die Veranstaltung gemäß aller bis dahin geltenden Regeln stattfinden kann. Zudem werden alle notwendigen hygienischen Vorkehrungen vollumfänglich bereitgestellt.
Bei Interesse, Fragen oder jeglicher weiteren Resonanz, melde Dich gerne jederzeit unter teilsein@kreatives-unternehmertum.com.
Am frühen Nachmittag des 8. Mais macht die KU Strassenschau Zwischenhalt auf der Munich Creative Business Week.
Luitpold Lab:
Ort: Salvatorplatz 4, 80333 München
Einlass: 15.00 Uhr
Programmbeginn: 15.30 Uhr
Programmende: 17.00 Uhr
Die Teilnahme ist optional und unabhängig des Abendformats. Bei Interesse geht's hier zur Anmeldung.