Menü öffnenschließen
Du bist gerade hier:
Lesedauer: 3 min 01.02.2020

Eine Frage an unsere Partnerin Sandra Schnell.

Sandra Schnell führt gemeinsam mit ihrem Bruder das aufstrebende Digital Start-Up "Kreis 1" in Zürich. Gemeinsam mit Sandra und ihrem Team geben wir stets unser Bestes, die digitale Architektur von KU zukunftsweisend weiterzuentwickeln und unser großes Ökosystem sinnvoll zu organisieren. Durch die jahrelange und enge Zusammenarbeit mit Sandra zählt die zweifache Familienmutter vom gemeinsamen Gefühl her schon fest zum KU Team und ist damit auch Teil von einzelnen Formaten und Projekten.

In was für einer Beziehung stehen Digitalisierung und Gesellschaftsgestalterum für Dich?

Tatsächlich in einer ganz unmittelbaren. Auch wenn man in den ersten Gedanken oft dazu neigt Digitalisierung als etwas zu betrachten, das fernab vom Menschlichen geschieht, sehe ich die Möglichkeiten, die uns digitalen Lösungen bieten, eher als Potential unsere menschlichen Anliegen zielführender und effektiver anzugehen.

Wenn man betrachtet wie viele kluge Plattformen und Services in den letzten Jahren entstanden sind, die es auf Basis von digitalen Lösungen, einer schier ungreifbaren Vielzahl an Menschen ermöglichen für ihre Themen einzustehen, sich zu informieren und aktiv in Projekte einzubringen, sich über alle Grenzen hinweg auszutauschen und für wichtige Themen Aufmerksamkeit zu schaffen, ist das beeindruckend.

Ohne die Gefahren, Risiken und bereits bestehenden Probleme einer oft zu "unsensiblen" Digitalisierung negieren zu wollen, bin ich der Überzeugung, dass in unserem Zeitalter eine am Menschen orientierte Digitalisierung unserer Arbeits- und Lebenswelt für ein aktives Mitgestalten von Gesellschaft durchaus sinnstiftend ist.