Menü öffnenschließen
Du bist gerade hier:
Lesedauer: 3 min 23.08.2021

Eine Frage an unsere Impulsgeberin Martha Wanat.

Martha Marisa Wanat ist unter anderem Co-Gründerin und Geschäfts­führende Gesell­schafterin von der Mobilitäts­beratung MOND „Mobility New Designs“. Sie beschäftigt sich seit ihrem Studium bis heute mit den Themen nach­haltige Mobilität, Gesundheits- und Bildungs­förderung sowie Stadt­planung. Als politischer Mensch, der mit seinem eigenen Unternehmen sowohl für ein nachhaltiges Geschäfts­modell als auch Dienstleistungs­paket steht, engagiert sich Martha Wanat unter anderem für die Graswurzel­bewegung „Brand New Bundestag“, die eine neue Generation von Politikern in den Bundestag 2021 bringen wird.

Welche ist unsere größte urbane Herausforderung – und wie lautet ihr Lösungsansatz?

Angesichts künftig zunehmender Herausforderungen (Naturphänomene, hohe Feinstaub- und Lärmemission, Mangel an bezahlbarem Wohnraum und der notwendig werdenden Nachverdichtung) wird es unsere größte Aufgabe sein, die Stadt als unseren Lebensraum zu erhalten. Wir müssen sie lebenswerter, gesunder und – nicht nur gegen Pandemien – resilienter gestalten als sie jetzt ist.

Es geht um nichts Geringeres als die Transformation unserer Gesellschaft: die lebenswerte Stadt der Zukunft als Ort ökonomischer und ökologischer Prosperität, Heterogenität, sozialer Gerechtigkeit, Diversität und Kreativität. Sie verlangt ein neues Verständnis individueller Freiheit, nachhaltiger Wirtschaft und politischer Partizipation. All das braucht mentalen und physischen Raum sowie intersektorale Innovationen. Solche, die in einem Ökosystem aus Stadtplaner-, Arbeitgeber-, Immobilienentwickler- sowie Bürger*innen und Kommunen komplexe Lösungen für die oben erwähnten Herausforderungen darstellen.