Viele verbinden den Begriff "Künstliche Intelligenz" mit Science-Fiction. Dabei ist "KI" längst nicht mehr fiktiv, sie findet sich in vielen Ebenen unseres Lebens wieder - auch zwischen der Schnittstelle von Gesellschaft und Unternehmertum. Wie sie eingesetzt werden muss, weiß unsere Impulsgeberin Lisa Gotzian. Als Machine Learning Engineer bei LEAD Machine Learning kreiert sie in Organisationen das, was es braucht, um KI mehrwertig nutzbar zu machen.
Welche Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz und zukunftsweisendem Unternehmertum findest Du besonders spannend?
Um das Potenzial von künstlicher Intelligenz auszuschöpfen, müssen wir verstehen, wie sie funktioniert. Wir müssen ihre Mechanismen verstehen, wie es die Psychologie beim Menschen versucht. Jede:r Einzelne von uns muss dafür ein KI-Mindset aufbauen und sich offen der Zukunft stellen. Wer ist dafür besser geeignet als Unternehmer:innen? Sie sind Expert:innen darin, ihr Mindset auszurichten und die Zukunft zu gestalten.
Lisa Gotzian mag Historical European Martial Arts und Data Science. Als Machine Learning Engineer bei LEAD Machine Learning kreiert sie in Organisationen das, was es braucht, um Künstliche Intelligenz (KI) mehrwertig nutzbar zu machen. Ihr Schwerpunkt liegt dabei sowohl auf der prototypischen Implementierung von KI als auch auf dem damit verbundenen kulturellen Wandel – gerade Letzteres ist manchmal die größere Herausforderung.
Lisa ist super smart (dieser CV wurde von Tim angepasst), was nicht nur dadurch offensichtlich ist, dass sie es meistens besser weiß, sondern auch daran, dass sie als Studienstiftlerin neben Data Science auch Psychologie erfolgreich studiert und an der UC San Diego ein mathematisches Modell entwickelt, das vorhersagt, inwieweit Menschen gesundheitsförderndes Verhalten zeigen.
Als digitale Pionierin liegt ein großes Interessengebiet von Lisa im verantwortungsvollen Umgang mit Digitalisierung. Im Rahmen dessen gab sie als Dozentin z.B. den Kurs „Digitalisierung als ethische Herausforderung“, was die Brücke zu KU und unserer Vision des verantwortungsvollen Gesellschaftsgestaltertums schlägt.