Menü öffnenschließen
Du bist gerade hier:
Lesedauer: 2 min 23.08.2021

Eine Frage an unseren Impulsgeber Dr. Jan-Gisbert Schultze.

Wie lässt sich eine regenerative Wirtschaft fördern? Das neuste Projekt von Jan-Gisbert Schultze REGENERATE beschäftigt sich genau mit dieser Frage. Das Ziel: Entscheidungs­träger zu inspirieren und neu über Ihre Geschäfte nachzudenken. Jan-Gisbert schärft so das Bewusstsein für regenerative (Land)­wirtschaft, auch als Impulsgeber auf unserem sechsten KU Kongress.

Mit dem Regenerate Forum förderst Du eine regenerative Wirtschaft. Was genau ist unter dem Begriff einer regenerativen Wirtschaft zu verstehen und was sollte die klassische Wirtschaft von der regenerativen Wirtschaft lernen?

Eine regenerative Wirtschaft erhält und fördert Leben statt es zu extrahieren. Statt Natur zu manipulieren, agiert sie im Einklang mit den Prinzipien der Natur. Aus dieser Verbindung generiert sie ihre Effektivität, ihre Kraft und ihr Wachstum.

Dr. Jan-Gisbert Schultze
→ Details

Dr. Jan-Gisbert Schultze

Investor & Gründer REGENERATE

Dr. Jan-Gisbert Schultze ist Mitgründer und Managing Partner von Acton Capital in München, einem Venture Wachstumts­fonds, der in Europa und Nordamerika in digitale Startups investiert. Er hat in Hamburg und St. Gallen Betriebs­wirtschafts­lehre studiert, war 8 Jahre bei McKinsey, hat zwei Jahre als geschäfts­führender Gesell­schafter ein Treuhand­unternehmen restrukturiert und hat 10 Jahre internatio­nale Beteiligungen und deutsche Verlage bei Hubert Burda Media geführt. Nachdem er vor vier Jahren in Michael Pollans Buch "The Omnivore Dilemma" über Joel Salatin und seine Farm Polyface gelesen hatte, gründete er zunächst die Soil Alliance, ein Verein, der das Bewusst­sein für regenerative Land­wirtschaft schärfen will.

REGENERATE ist sein neuestes Projekt. Es richtet sich an unter­nehmerische Entscheidungs­träger. Ausgehend von den Prinzipien der regenerativen Land­wirt­schaft will REGENERATE – durch den Bau von Brücken zwischen Entscheidungs­trägern und regenerativen Vordenkern – eine regenerative Wirtschaft fördern. Ziel ist es, Entscheidungs­träger über die Auseinan­der­setzung mit der regenerativen Land­wirtschaft und Ihren natur­nahen Prinzipien zu inspirieren, neu über Ihre Geschäfte nachzudenken.